Unterschied zwischen ätherische Öle/Hydrolate/fette Pflanzenöl
- ätherische Öle
->ätherische Öle werden aus verschiedenen Teilen der Pflanzen gewonnen, entweder durch destillieren, pressen oder extrahieren; ätherisch bedeutet leicht flüchtig, leicht verdampfend.
-> ätherische Öle sind fettlöslich, haben verschiedene Farben und bestehen aus vielen verschieden Komponenten
- Hydrolate
-> ein Hydrolat ist ein Nebenprodukt aus der Destillierung von ätherischen Ölen; es enthält die gleichen Wirkstoffe, doch ist es aufgrund des hohen Wasseranteiles leichter verträglich; oft wird es auch als Blütenwasser bezeichnet. Daher sind sie auch gut für Babys verwendbar (Lavendel- oder Rosenhydrolat)
- fette PflanzenÖle
-> Pflanzenöle werden durch das Auspressen von Pflanzen bzw. ihrer Samen gewonnen; Pflanzenfette bestehen hauptsächlich aus Triglyceriden;
"Fette" Öle dienen als Grundlage für Badeöle, Massageöle, Cremen und Balsame; sie werden auch Basis- oder Trägeröle genannt; sie verbinden sich problemlos mit ätherischen Ölen und bringen zusätzliche Pflegewirkstoffe in eine solche Verbindung ein.
Bild Canva
Comments